Logo der Stadt Wiesbaden
Politisches Informationssystem Wiesbaden (PIWi)
Blaue Uhr

Mittwoch, 23. März 2022, 17:00 Uhr - Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen

Öffentliche Tagesordnung

Oranger Punkt
Tagesordnung I
Grauer Punkt
1.
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 02.02.2022
Grauer Punkt
2.
Grundstücksablöse zwischen städtischen Ämtern beenden -Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und Volt zur Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen vom 16. März 2022-
Grauer Punkt
3.
Grün-rot-rot-lila Personalchaos bei der WJW -Antrag der Fraktionen CDU, FDP und BLW/ULW/BIG vom 16. März 2022-
Grauer Punkt
4.
Tariftreue in den städtischen Gesellschaften der Landeshauptstadt Wiesbaden -Antrag der Fraktion FREIE WÄHLER / Pro Auto vom 16.03.2022-
Grauer Punkt
5.
Zukunft der Wiesbadener Jugendwerkstatt – Wirtschaftsstandort Wiesbaden stärken -Antrag Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Volt vom 16.03.2022-
Grauer Punkt
6.
Rolle des Aufsichtsratsvorsitzenden bei den Skandalen bei ESWE Verkehr -Antrag der Fraktionen CDU, FDP und BLW/ULW/BIG vom 16. März 2022-
Grauer Punkt
7.
22-A-19-0004 Bericht der Konzernrevision 02/2022 Sonderprüfung ESWE Verkehr
Grauer Punkt
8.
Beteiligungskodex in städtischen Gesellschaften und verbesserte Compliance -Kultur -Antrag der Fraktion FREIE WÄHLER / Pro Auto vom 16.03.2022-
Grauer Punkt
8.1
Antrag der Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Volt zum TOP 7 Bericht der Konzernrevision Sonderprüfung ESWE Verkehr und TOP 8 Beteiligungskodex in städtischen Gesellschaften und verbesserte Compliance-Kultur NÖ der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen am 23.03.2022
Grauer Punkt
9.
22-A-19-0005 Bericht der Konzernrevision 01/2022 Unternehmenssteuerung im Bereich Compliance - Betriebsorganisation ESWE Verkehr
Grauer Punkt
10.
Altes Gericht - Entwicklung finanziell absichern -Antrag der Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Volt vom 16. März 2022-
Grauer Punkt
11.
Bericht des Stadtkämmerers zur aktuellen Haushaltssituation
Grauer Punkt
12.
Verschiedenes Festlegung Termin Hearing Anlagerichtlinien
Grauer Punkt
13.
Oranger Punkt
Tagesordnung II
Grauer Punkt
1.
Anpassung der Zuschussrichtlinien für Großveranstaltungen mit städtischem Zuschuss -Bericht des Magistrats (Dezernat III) vom 01.03.2022-
Grauer Punkt
2.
Ausbau der Kinderbetreuung in Wiesbaden 48/90, Kita Stettiner Straße in Wiesbaden-Biebrich in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Grauer Punkt
3.
Freigabe der Projektmittel von Arbeit Neu Denken
Grauer Punkt
4.
Ausführungsvorlage Werner-von-Siemens-Schule Abriss und Neubau einer 1-Feld Sporthalle
Grauer Punkt
5.
Neubau einer 3-Feld-Sporthalle an der Gerhart-Hauptmann-Schule (Elsässer Platz) - Ausführungsvorlage
Grauer Punkt
6.
Hunsrückstraße - Einrichtung eines Fahrbahnteilers
Grauer Punkt
7.
Anerkennungsfonds der Landeshauptstadt Wiesbaden
Grauer Punkt
8.
Vorabfreigabe des Betriebskostenzuschusses für die Nassauische Touristikbahn 2022
Grauer Punkt
9.
Finanzierung ÖPNV_Wirtschaftsplan ESWE Verkehr im Haushalt 2022_2023 - Aktualisierung
Grauer Punkt
10.
Umbau / Sanierung Erdgeschoss altes Rathaus Kloppenheim
Grauer Punkt
11.
Anpassung der Leistungsverträge zwischen LH Wiesbaden und Wivertis GmbH
Grauer Punkt
12.
Investitionscontrolling 2021 zum Stichtag 3. Januar 2022
Grauer Punkt
13.
Halbjährlicher Bericht (II/2021) über die Aufnahme von Darlehen und Liquiditätskrediten
Grauer Punkt
14.
Burg Sonnenberg; Bericht zur laufenden Sanierungsmaßnahme
Grauer Punkt
15.
Burg Sonnenberg; Freigabe von Haushaltsmitteln für weitere Maßnahmen
Grauer Punkt
16.
Jugend im öffentlichen Raum
Grauer Punkt
17.
Neubau eines Kunstrasenplatzes auf dem Sportplatz Kloppenheim
Grauer Punkt
18.
Aufbau von Kapazitäten zum Vollzug der einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach §20a lfSG
Grauer Punkt
19.
Änderung der Satzung über die Gebühren für die Benutzung von Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum der Landeshauptstadt Wiesbaden (Parkgebührenordnung)
Grauer Punkt
20.
DIGI-V - Verausgabungsstand und Finanzierung Eigenanteil 2021
Grauer Punkt
21.
Fahrbahndeckenprogramm WI und AKK in 2022
Grauer Punkt
22.
Aktualisierter Wirtschaftsplan 2022/2023 der TriWiCon

Vorschau