Logo der Stadt Wiesbaden
Politisches Informationssystem Wiesbaden (PIWi)
Blaue Uhr

Mittwoch, 20. September 2023, 19:30 Uhr - Ortsbeirat Westend/Bleichstraße

Öffentliche Tagesordnung

Oranger Punkt
Tagesordnung
Grauer Punkt
1.
Geschäftsordnungsangelegenheiten
(Beschluss liegt noch nicht vor)
Grauer Punkt
1.1
Grauer Punkt
1.2
Mitteilungen des Vorsitzenden
Grauer Punkt
1.3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 5. Juli 2023
Grauer Punkt
2.
Aktueller Planungsstand Abriss "altes Arbeitsamt" - Vorstellung
Grauer Punkt
3.
Vorstellung Feldherrenviertel
Grauer Punkt
4.
Fahrplanwechsel am 10.12.2023
Grauer Punkt
5.
Aufhebung eines nicht weiterzuführenden Bebauungsplanverfahrens Bebauungsplanentwurf "Westliche Innenstadt - Bücherplatz / Elsässerplatz" in den Ortsbezirken Rheingauviertel/Hollerborn und Westend - Bleichstraße - Aufhebungsbeschluss
Grauer Punkt
6.
Aufhebung eines nicht weiterzuführenden Bebauungsplanverfahrens, Bebauungsplanentwurf "Inneres Westend" im Ortsbezirk Westend -Bleichstraße - Aufhebungsbeschluss
Grauer Punkt
7.
Haushaltsplan 2024/2025 Kämmererentwurf
Grauer Punkt
8.
Finanzmittel Ortsbeirat
Grauer Punkt
8.1
Finanzmittel Ortsbeirat - KUBIS e. V.
Grauer Punkt
8.2
Finanzmittel Ortsbeirat - Förderverein der Blücherschule e.V.
Grauer Punkt
8.3
Finanzmittel Ortsbeirat - Förderverein der Blücherschule e.V.
Grauer Punkt
8.4
Finanzmittel Ortsbeirat - Förderverein der Blücherschule e.V.
Grauer Punkt
8.5
Finanzmittel Ortsbeirat - Gemeinschaftlich Wohnen eG
Grauer Punkt
9.
Drei vakante Baumpositionen in der Bleichstraße (SPD)
Grauer Punkt
10.
Mehr Straßensauberkeit im Inneren Westend (SPD)
Grauer Punkt
11.
Pflege der Pflanzkübel / öffentliche Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzone‚ Wellritzstraße‘ (SPD)
Grauer Punkt
12.
Missachtung der Fußgängerzone ‚Wellritzstraße‘ (SPD)
Grauer Punkt
12.1
Parksituation in der Walramstraße
Grauer Punkt
13.
Fahrradstraße – Goebenstraße (Grüne)
Grauer Punkt
14.
Sitzungstermine 2024
Grauer Punkt
15.
Verschiedenes

Vorschau