Mittwoch, 29. Juni 2022, 17:00 Uhr - Ausschuss für Soziales, Integration, Wohnen, Kinder, Familie
Öffentliche Tagesordnung
I. Positive Rückmeldungen
1.
Marleen, die neue barrierefreie Kleinbühne in Wiesbaden
(Beschluss liegt noch nicht vor)
3.
Haltestelle Schwalbacher Straße mit zwei weiteren Sitzbänken ausgestattet
(Beschluss liegt noch nicht vor)
4.
Barrierefreie Toilette in der „Ortsmitte“ von Breckenheim
(Beschluss liegt noch nicht vor)
6.
Planung Busanzeige für Menschen mit Behinderung im Hauptbahnhof Wiesbaden
(Beschluss liegt noch nicht vor)
II. Bedarfe im Sinne der Teilhabe behinderter Menschen
1.
Weiterentwicklung Wiesbaden inklusiv – Projekt „Wiesbaden für alle – inklusive Stadtgesellschaft“
(Beschluss liegt noch nicht vor)
2.
Homepage der Stadt – Informationen für behinderte Bürger*innen
Was geschieht mit den Inhalten der Homepage „Wiesbaden-barrierefrei.de“?
(Beschluss liegt noch nicht vor)
3.
Hauptbahnhof Wiesbaden und Bahnhofsplatz
(Beschluss liegt noch nicht vor)
3.1
Fußgänger-Mittelinsel über den 1. Ring am Hbf und barrierefreie Gestaltung der gesamten Anlage der Bussteige und Überwege am Hauptbahnhof
(Beschluss liegt noch nicht vor)
3.2
Mittelfristige Anforderungen
(Beschluss liegt noch nicht vor)
3.2.2
Bussteig A/Bus-Fahrplananzeige per Anforderungstaste einrichten
(Beschluss liegt noch nicht vor)
3.3
Ausstattung aller Gleisanlagen mit Blindenleitsystem
(Beschluss liegt noch nicht vor)
5.
Parkplätze für behinderte Menschen in der Innenstadt
(Beschluss liegt noch nicht vor)
6.
Kulturelle Teilhabe
(Beschluss liegt noch nicht vor)
7.1
E-Scooter in der Stadt Wiesbaden – Stellungnahme des Arbeitskreises
Gefahrenquellen für behinderte und mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger der Stadt
(Beschluss liegt noch nicht vor)
III. Altvorgänge