Wilkens, Ellen
Fraktion / Partei
Fraktion-OBR:
SPD
Partei:
SPD
Partei-OBR:
SPD
Lebenslauf
Berufserfahrung
01.01.2005 – 31.10.2018 Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Kommunales Jobcenter, Sachgebietsleitung Maßnahmemanagement bis zum Rentenantritt am 1. November 2018
01.03.1998 – 31.12.2004 Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Sachgebiet
„Hilfe zur Arbeit und Ausbildung“, Leitung des kommunalen Programms „Wege zur Berufsbildung für Alle“
01.04.1991 – 28.02.1998 Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Sozialarbeiterin im Sachgebiet „Hilfe zur Arbeit und Ausbildung“,
Beratung und Vermittlung von arbeitslosen Sozialhilfeempfänger:innen nach § 19 Bundessozialhilfegesetz
01.10.1987 – 31.03.1991 Landeshauptstadt Wiesbaden, Personalamt, Sozialarbeiterin mit dem Aufgabengebiet: Begleitung der Mitarbeiter:innen in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen der Stadtverwaltung, mit dem Schwerpunkt kombinierte Arbeits- und Bildungsmaßnahmen für Jugendliche und junge Erwachsene
01.11.1985 – 31.07.1987 Volkshochschule Wiesbaden, Sozialarbeiterin in
„Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen“
Ausbildung
01.09.1984 – 31.08.1985 Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr, Diakonisches Werk Wiesbaden, Wohngemeinschaft für werdende Mütter und Frauen in Konfliktsituationen
01.09.1980 – 31.08.1984 Ev. Fachhochschule Darmstadt, Studienschwerpunkt Gemeinwesenarbeit, Abschluss: Diplom-Sozialarbeiterin
Ehrenamtliche Tätigkeiten
01.01.2018 Gründungsmitglied im
„Förderverein Deutsches Forschungszentrum Historismus“
01.01.2019 ehrenamtliche Richterin beim Jugendschöffengericht Wiesbaden
01.01.2019 Eintritt in die SPD, aktiv im Ortsverein Rheingauviertel/Hollerborn
14.10.2020 Vorsitz im Ortsverein der SPD Rheingauviertel/Hollerborn
01.05.2019 Mitglied der Bürgerinitiative „Bürger Pro CityBahn e.V.“,
seit Februar 2021 „Wiesbaden neu bewegen e.V.“
Wissenschaftliche Arbeiten/Veröffentlichungen
1984 Mitarbeit im Forschungsprojekt
„Nachbarschaft und Kommunikation, behindernde und ermöglichende Bedingungen im Wohnumfeld“, Ev. Fachhochschule, Darmstadt, 1984
1985 B. Meyer/ E. Oslaj (Wilkens)/ G. Zerwas
„Der graue Markt: Broschüren, Jahresberichte, Diplomarbeiten in: Jahrbuch der Gemeinwesenarbeit 2, München 1985
1986 B. Meyer/ E. Oslaj (Wilkens)/ G. Zerwas
„Neues vom grauen Markt: Titel, Themen, Trends“ in:
Jahrbuch der Gemeinwesenarbeit 3, München 1986
Interessen Lesen, Fotografieren, Bildungsreisen, Museen und Ausstellungen besuchen
Ab 22. April 2021 stellv. Vorsitzende des Ortsbezirks Wiesbaden Rheingauviertel/Hollerborn.
Adresse
Straße:
Rüdesheimer Straße
1
Ort:
65197
Wiesbaden
Telefon:
0611 48155
Mobil:
0178 8684266
E-Mail:
-
Zugehörigkeit:seit 01.04.2021Funktion:stv. VorsitzendeWahlzeit:2021-2026